Festzeit
In der Zeit von April bis Juni 2022 wird in der Welterbestadt die erste urkundliche Erwähnung Quedlinburgs von König Heinrich I. vor 1100 Jahren zelebriert. Die Anwohner und Gäste erwartet eine ereignisreiche Zeit, in welcher die Geschichte Quedlinburgs auf besondere Art und Weise zum Leben erweckt wird. Die sogenannte „Festzeit“ bildet sich aus den „Hoftagen“, die vom 22.04.2022 bis 24.04.2022 stattfinden, und den „Königstagen“, welche vom 03.06.2022 bis 06.06.2022 durchgeführt werden. Attraktionen der Festzeit sind unter anderem eine Fotoausstellung und –wettbewerb, der Museumskoffer, Ideen der Bürgerschaft, das Objekt des Monats und vieles mehr.

Die 6 STAUNENSWERTE
Sachsen-Anhalt besitzt eine einmalige Dichte bedeutender Zeugnisse deutscher und europäischer Geschichte. Hier finden sich herausragende Orte der Ideengeschichte. Diese Tragweite ist international anerkannt: Fünf Kulturstätten, ein Biosphärenreservat und wertvolle Dokumente zeichnete die UNESCO als Welterbe der Menschheit aus. Unsere 6 STAUNENSWERTE machen die inhaltliche Verbundenheit und räumliche Dichte dieser Stätten deutlich.