A A A

Risskante

Königstage (03.06. - 06.06.2022)

Die Königstage sind unser neues Stadtfest, welches in Zukunft jährlich in Quedlinburg, zu Ehren König Heinrichs I., stattfinden soll. Der Kaiserfrühling e.V. und der Welterbetag stellen bedeutende Bestandteile des Festes dar. Ein Großteil der Attraktionen wird auf dem Marktplatz und am Rathaus durchgeführt, beispielsweise eine Multimediashow und das Bühnenprogramm, welches von unterschiedlichen Künstlern und Vereinen getragen wird. Es stehen verschiedenste Stände bereit, Liveauftritte und ein Festumzug finden statt und auch für die Familien- und Kinderunterhaltung ist gesorgt. Zudem können sie nach Belieben in der historisch geschmückten Einkaufsstraße shoppen und einkaufen gehen, während zeitgleich interessante Walk-Acts durch die Straßen ziehen. Des Weiteren ist bei der Irish-Folk-Bühne und in der Street-Food-Meile für Spaß und Freude gesorgt. Interessierte können außerdem an einer Führung zu kulturellen, musikalischen und schauspielerischen Arrangements teilnehmen.

(1) Mittelaltermarkt

Kornmarkt | Marktstraße

Unterhalb des imposanten Schlossberges, im historischen Kern, werden auf dem Kornmarkt viele Stände, Gruppen, Tavernen und Akteure das mittelalterliche Leben repräsentieren. Betretet dabei ein anderes Jahrhundert und lasst den Stress des Alltags hinter euch. Lauscht dabei fröhlichen Gesängen und guter mittelalterlicher Spielmannskunst.

Für das leibliche Wohl ist wohlriechend gesorgt.

(2) Hauptbühne & Lasershow

Marktplatz

Von malerischen Fachwerkhäusern umzingelt, verwandelt sich der Quedlinburger Marktplatz in eine große Freilichtbühne.

An drei Tagen präsentieren sich Bürgerinnen und Bürger der Stadt sowie zahlreiche Vereine, Künstler und Schausteller mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm.

(3) Werbegemeinschaft

Steinbrücke

Erlebt "Einkaufen" einmal anders und lasst euch von Gauklern, Akrobaten, Musikanten und Handwerkern verzaubern. Lasst euch überraschen und schaut einfach mal vorbei.

Geschmückt wird das Wochenende mit einem verkaufsoffenen Sonntag am 04.06.2023.

(5) Blumenmarkt

Heiligegeiststraße

Schlendert durch die Steinbrücke in Richtung Heiligegeiststraße, entlang zahlreicher Geschäfte. Angekommen erwartet euch ein bunter und abwechslungsreicher Blumenmarkt. Stöbert zwischen Tulpen, Narzissen und Hyazinthen und verlängert die eigene Blumensaison  bis in den Spätsommer hinein.

Öffnungszeiten des Blumenmarktes

Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 18:00 Uhr

 

 

 

(6) Kinderparadies

Bildungshaus Carl Ritter

Der Vorplatz des Bildungshaus Carl Ritter verwandelt sich für die Königstage in das perfekte Areal für den Familienausflug. Neben einigen Walk-Acts, bekannt aus Film- und Fernsehen, warten diverse Leckereien, eine Hüpfburg, ein Karussell und ein Fußballradar auf die „kleinen“ Gäste.

Auf der Bühne erwarten euch viele bunte Programmpunkte. Bleibt gespannt...

Öffnungszeiten des Kinder- und Familienparadies

Freitag 14:00 - 18:00 Uhr
Samstag 11:00 - 18:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 16:00 Uhr

 

 

 

 

(7) Harz- & Welterbedorf / Vereinsmeile

Pölkenstraße

Warum sollte man Stadtfeste nur zum Feiern nutzen? Vielleicht lässt sich auch das Spaßige mit dem Nützlichen verbinden? Bei den Königstagen machen wir das einfach. Zahlreiche touristische, regionale Einrichtungen und Vereine warten gespannt auf euch und beraten rund um das Thema Harz, touristische Ziele und Vereinskultur.

(8) Helfer- & Gesundheitsmeile

Pölkenstraße

Auf der Helfer- & Gesundheitsmeile findet ihr alles rund um das Thema "Gesundheit, Fitness, Pflege & Helfer". Es warten Firmen, Verbände und Institutionen aus der Region, mit spannenden Informationsständen und Vorführungen, auf euch. Hier sind Fachkundige Interessenten, Familien und junge Leute herzlich Willkommen.

(9) Street-Food-Meile

Steinweg

Das Herzstück kulinarischer und internationaler Köstlichkeiten wird wieder die Street-Food-Meile vom Steinweg bis hin zur Bockstraße sein. Dabei präsentieren sich Food Trucks und internationale Köche sowie Hobbyköche aus aller Welt mit selbstproduzierten Speisen und anderen Köstlichkeiten.

In den außergewöhnlichen Imbissständen spiegeln sich die Vielfalt unterschiedlichster Essenskulturen mit Gerichten aus aller Welt wider. Aus Riechen und Probieren entsteht eine reizvolle Mischung aus Entdecken, Erleben und Genießen. Neben der kulinarischen Verköstigung wird auch für musikalische Unterhaltung gesorgt.

(10) Irish-Folk-Bühne

Mathildenbrunnen

Lauscht mit einem Glas Guinness in der Hand gemütlicher, rhythmischer Irish-Folk-Musik.

Öffnungszeiten des Mathildenbrunnen

Freitag 14:00 - 00:00 Uhr
Samstag 11:00 - 00:00 Uhr
Sonntag 11:00 - 16:00 Uhr

 

 

 

Anreiseinformationen

Ihr wollt unsere wunderschöne Welterbestadt Quedlinburg besuchen kommen? Wisst aber nicht wie! Dann erhaltet ihr auf dieser Seite alle relevanten Informationen zum Thema Verkehr, Parkmöglichkeiten und Anreise mit dem öffentlichen Personennahverkehr

Es werden notwendige Cookies, Google Fonts, OpenStreetMap, Youtube und Google Analytics geladen. Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unserem Impressum.